Inhalt des Dokuments
Lebenslauf Kurzfassung
seit 2015
Lehrauftrag im Intensivstudium Immobilien-Projektentwicklung am Real Estate Management Institut der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden
seit 2015
Lehrauftrag am Institut für Stadt-und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin für das Fach „Soziale und technische Infrastruktur“
2015
Bestellung als Honorarprofessor für das Fach „Real Estate Management und technische und soziale Infrastrukturen“ an der Technischen Universität Berlin
seit 2009
Leitung Development bei der Aurelis Real Estate Service GmbH in der Region Mitte; dabei insbesondere verantwortlich für große Bauland- und Quartiersentwicklungen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg, darunter das Europaviertel in Frankfurt am Main
2009 bis 2012
Lehraufträge am Institut für Stadt-und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin in den Fächern „Projektmanagement“ sowie „Soziale und technische Infrastruktur“
1997 bis 2009
Verschiedene leitende Tätigkeiten in der Projektentwicklung und als Qualitätsmanager bei der Vivico Real Estate GmbH (zuvor Eisenbahnimmobilien Management GmbH, heute CA Immo Deutschland GmbH) ebenfalls mit einem Schwerpunkt in der Bauland- und Quartiersentwicklung
1994 bis 1996
Leiter Hochbau bei der Deutschen Bahn AG im Geschäftsbereich Netz, Regionalbereich Frankfurt am Main, Projekte; parallel Promotion zum Doktor-Ingenieur an der Technischen Universität Kaiserlautern
1991 bis 1993
Assistenz am Lehrstuhl „Stadt- und Regionalplanung“ von Prof. Albert Speer an der Technischen Universität Kaiserslautern
1984 bis 1990
Studium der Raum- und Umweltplanung an der Technischen Universität Kaiserslautern mit dem Schwerpunkt Stadtplanung