Inhalt des Dokuments
LOKAL
Der aktiven Gestaltung der Lebensphase nach dem Renteneintritt widmete sich das Projekt „LOKAL“. Pilotstadt der auf Vernetzung von Arbeit, Wohnen und Mobilität durch Face-to-Face und IKT setzenden MTI war die wachsende Stadt Wolfsburg mit kleinräumig stark alternden Ortsbereichen. Im Fokus stand die Teilhabe einer alternden und vielfältiger werdenden Bevölkerung an neuen technologischen Lösungen im Speziellen und der Stadtgesellschaft im Allgemeinen.
AnsprechpartnerInnen im Fachgebiet
Institut für Stadt- und Regionalplanung [ISR]
Fachgebiet Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten
Prof. Dipl.-Ing. Elke Pahl-Weber
http://www.bestandsentwicklung.tu-berlin.de/
M.Sc. Marcus Jeutner, ISR
E-Mail: m.jeutner@isr.tu-berlin.de
Dipl.-Ing. Arch. Annette Wolpert, ISR
E-Mail: annette.wolpert@tu-berlin.de