Inhalt des Dokuments
Das Fachgebiet beim Urban Thinkers Campus Mannheim 2019
Freitag, 11. Oktober 2019
Das in Kooperation von Migrants4Cities und SynVer*Z organisierte Panel auf dem Urban Thinkers Campus 2019 nimmt ko-produktive und experimentelle Formate der Stadtforschung und Stadtentwicklung in den Fokus und diskutiert, ob und wie es mit solchen Ansätzen gelingen kann, Transformationsprozesse in Gang zu setzen. Es soll auch dem zunehmend transdisziplinären Charakter vieler Forschungsprojekte Rechnung tragen, indem Wissenschaft und Praxis zusammengebracht werden. Unter „Praxis“ fassen wir dabei nicht nur kommunale, sondern auch private und zivilgesellschaftliche Akteure, die umsetzungsorientierte und teilweise experimentelle Beteiligungsformate realisieren. Das Panel soll den Erfahrungsaustausch anregen und bietet das Potential, projektübergreifend übergeordnete Fragen aufzuwerfen und anwendungsbezogen zu diskutieren.
Es wird organsiert vom Projektteam des Forschungsprojekts „Migrants4Cities“, das ausgewählte Erkenntnisse aus dem Projekt zur Diskussion stellen möchte und dem Projektteam des Synthese- und Vernetzungsprojekts „SynVer*Z“, das die Zusammenarbeit von knapp 50 Verbundprojekten aus den Förderlinien "Nachhaltige Transformation urbaner Räume" und "Umsetzung der Leitinitiative Zukunftsstadt" koordiniert.
Termin: 25.10.2019, 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Mannheim (Veranstaltungsraum: tba)